Es ist ein regnerischer Samstag Abend im Emet-Stadion Watzerath. Das erste Spiel für die DJKW der neuen Saison und das direkt gegen einen der beiden Rheinlandligaabsteiger: TuS-Reil. Die Spiele gegen diesen Gegner waren in der Vergangenheit schon immer spannend und keineswegs einfach.
Die Partie startet mit Anstoß für die DJKW. Bereits von Anfang an, haben wir deutlich mehr Ballbesitz und machen Druck. So haben wir bereits nach wenigen Minute, die Chance auf den Führungstreffer durch einen Freistoß. Doch die gegnerische Torfrau weiß dies zu verhindern und auch der Nachschuss wird von einer Reiler Spielerin abgefangen. Doch in der 12. Minute ist es dann Anna Brück, die den verdienten Führungstreffer erzielt. Dieser sorgt für ein erhöhtes Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein und so ist es HSR, die nur eine Minute später die Chance zum nächsten Treffer hat, jedoch erneut an der Reiler Torfrau scheitert. Die nächste Viertelstunde spielen wir uns immer wieder durch gute Kombinationen Torchancen heraus und auch Schüsse aus dem Halbfeld setzen den Gegner immer weiter unter Druck. In der 29. Minute belohnt HSR dann sich und die DJK für das gute Spiel und erhöht auf 2:0. in der 39. Minute ist es dann Lena, die den Spielstand auf 3:0 erhöht. Ein schön ausgeführter Freistoß von Andy kurz vor der Halbzeitpause geht leider ganz knapp am Tor vorbei. Es geht mit dem 3:0 in die Halbzeitpause.
Es war eine sehr gute erste Halbzeit. Wir waren die dominantere Mannschaft, haben viel gearbeitet und ein schnelles, attraktives Spiel gezeigt. Lediglich die Chancenverwertung ist hier anzukreiden. In der 2. Halbzeit wollen wir an diese gute Leistung anknüpfen.
Wieder draußen auf dem Platz, können wir nach Anstoß der Reiler den Ball erobern und demonstrierten, wer hier heute die bessere Mannschaft ist und dass wir uns nicht auf dem Halbzeitstand ausruhen. In der 46. Minute ist es wieder HSR, die den Spielstand auf nun 4:0 erhöht. Kurz darauf fehlt ein wenig die Konzentration auf unserer Seite. Die Reiler „Meedels“ verpassen jedoch ihre Chance das leere Tor auszunutzen und den Anschlusstreffer zu erzielen. Aufgerüttelt durch diese Aktion, machten wir weiter Druck und hatten einige Chancen den Spielstand weiter zu erhöhen. Andy gelang dies dann in der 56. Minute und erhöhte auf 5:0. Das Spiel ist weiterhin sehr schnell, wir lassen den Ball und den Gegner gut laufen. Allerdings fehlt immer mal wieder die Konzentration, die zu Fehlpässen führt. Jedoch können uns die Reiler zu keiner Zeit wirklich gefährlich werden. HSR hat erneut die Chance den Spielstand zu erhöhen, wird jedoch von einer Reiler Gegnerin im Strafraum gehalten. Die richtige Konsequenz : 11 Meter. Ging Andys Freistoß in der ersten Halbzeit nur knapp vorbei, zimmerte sie diesen 11er jedoch 5 Meter neben das Tor. In der 79. Minute übernimmt es HSR dann selbst den Spielstand von 6:0 zu erzielen. 4 Minuten später ist es eine Reiler Spielerin, die unseren Ecke abfälscht und auf 7:0 erhöht. 2 Minuten vor Schluss haben die Reiler die Chancen den Ehrentreffer zu erzielen. Dies gelingt ihnen jedoch nicht. So endet das Spiel mit 7:0 für die DJKW.
Vor diesem Spiel hätte wohl niemand mit diesem Ergebnis gerechnet. Wir waren das ganze Spiel über die dominantere Mannschaft, haben unser Spiel gemacht und uns belohnt. Es war ein schnelles Spiel, wir haben gut kombiniert, hatten jedoch auch wenige kurze Phasen in denen es ein wenig an der Konzentration gefehlt hat. Ausruhen dürfen wir uns auf diesem Ergebnis allerdings nicht. Viel mehr sollten wir auf dieser Leistung aufbauen und das Selbstvertrauen mitnehmen. Denn auch nächste Woche handelt es sich mit der SG Fidei 2015 II um keinen einfachen Gegner. #DJKW