Der dritte Spieltag fand bei nassen Herbstwetter zuhause in Herris Stadion statt. Mit hoher Motivation startete die DJKW in die Partei gegen den VfL Trier – der bisher stärkste Gegner dieser Saison. Und ein Gegner gegen den sich die DJKW in der Vergangenheit schon immer schwer getan hat.
Eine Partie auf Augenhöhe, wie sich direkt zu Beginn herausstellte.
Dennoch war es die DJK, die in der 8. Minute durch Ina Kandels mit 1:0 in Führung ging. Leider gelang es dem VfL nur kurze Zeit später eine Standardsituation und unaufmerksame DJKler auszunutzen und in der 10. Minute den Ausgleich einzutüten. Die DJKW hatte im Anschluss einige gute Chancen, schafftes es jedoch nicht das Runde ins eckige zu befördern. So kam es, wie es kommen musste. Die VfL Trier konnte in Führung gehen. Nach einem Freistoß für diese Durch diesen Gegentreffer in der 44. Minute ging die DJK mit einem Rückstand in die Halbzeitpause.
Niemand lässt zu Beginn der zweiten Halbzeit den Kopf hängen, schließlich ist ja gewusst, wie man bravourös auch einen 2-Tore Rückstand aufholt. So startete man selbstbewusst in die zweite Halbzeit. Der VfL spielte in den zweiten 45 Minuten gekonnt und mit Sicherheit seine Stärken aus, war jedoch nicht wirklich gefährlich vorm Tor. Allerdings versäumte es die DJK ihre Chancen wegzumachen. Zum einen standen die Trierer Mädels nun sehr tief, zum anderen ließen wir die ein oder andere Großchance auch liegen. So endet die zweite Halbzeit torlos und der Halbzeitstand zur Pause entspricht auch dem Endstand.
Fazit dieses Spiels: das Ergebnis ist zwar ärgerlich aber es sind erst 3 Spieltage gespielt – die Saison ist noch lange und nächsten Samstag gilt es, diesen kleinen Ausrutscher vergessen zu machen – dann empfängt die DJK die Reserve der SG Fidei 2015 zu deren 1. Saisonspiel.