Hallöchen liebe Fußballfreunde und treue Gönner der DJK Watzerath,
gestern am Sonntagnachmittag stand das Rheinlandpokal-Achtelfinale gegen die SG Brück-Dreis an. Diese waren kein unbekannter Gegner, denn am dritten Spieltag trennten wir uns im Meisterschaftsspiel mit einem 4:4. Eine kampf- und willensstarke Mannschaft, welche uns gewiss nichts schenken lassen wollte. So war allen Beteiligten im Vorfeld bewusst, dass dies keine leichte Aufgabe werden würde.
Vor dem Spiel machte Coach Jojo uns nochmal mehr als klar, dass die Einstellung und Aussage „es ist doch nur Pokal” nicht geduldet wird. Für die nächsten Meisterschaftsspiele müsse eine gewisse Konstanz reingebracht werden, die nur gelingt, wenn man den Rhythmus beibehält und vor allem an den Leistungen der letzten Wochen anknüpft.Das Ziel wurde somit klar definiert. Keine Niederlage und einen Sieg in am besten 90 Minuten ohne dabei in die Verlängerung gehen zu müssen.
Und dafür war alles gegeben: das vorletzte Heimspiel im wunderschönen Ehmet-Stadion mit Zuschauern, welche wir natürlich nicht enttäuschen wollten allen voran Maike Tieltges, die den Weg nach Watzerath auch nochmal auf sich nahm. Zusätzlich brachten unsere Herren nach ihrem 2:6 Auswärtssieg die drei Punkte mit in Herris Stadion. Außerdem stand Jojo der Kader von letzter Woche zur Verfügung (bis auf Anne W. (Urlaub), für die Vera nachrückte) sowie eine starke Ersatzbank.
Jetzt aber zum Spiel:
Pünktlich um 16:3O pfiff Schiedstrichter Strack pünktlich an und schon nach nur drei Minuten ging die SG Brück-Dreis durch einen Treffer von Franziska Lützen in Führung. Damit war die Ansage klar und bis spätestens zu diesem Zeitpunkt unsere Mannschaft auch mal zu 100% beim Spiel. Denn so konnten wir einen wieder einmal vermeidbaren Rückstand hinterherlaufen (wie fast jede Woche, insofern business as usual 😉 ). Unkonzentriertheit, viele individuelle Fehler und falsche Entscheidungen prägten die erste Halbzeit. Dennoch hatten wir auch fünf gute Minuten. In der 25. Minute konnte Ina nach einem Zuckerpass von Vali den Ausgleichstreffer erzielen und nur drei Minuten später spielten wir den Ball schön auf Brücki heraus, welche einen geradlinigen Pass auf HSR zauberte und diese dann den Ball gekonnt ins Tor einnetzte. Da die Konzentration ja aber nicht auf der Höhe war, konnte Brück-Dreis nur fünf Minuten später wiederum durch Franziska Lützen ausgleichen. Mit einem Unentschieden wollten wir aber nicht in die Halbzeitpause gehen und so spielte HSR einen perfekt langen Ball zu Ina, welche den Ball in der unteren linken Eck versenkte. Somit war eine nicht sehenswerte erste Halbzeit vorbei.
„Leute jetzt reißt euch mal zusammen” waren die Worte von Coach Jojo, der uns die Verlängerung zu diesem Zeitpunkt mehr als nur gegönnt hätte. „Konzentration und nochmal alles geben“ lauteten die weiteren Worte. Außerdem gab es zwei Wechsel zum wohlbekannten Pausentee. Heinz Katja kam für Brücki rein und Elena Hüllen für Fabi Eicks.
Nach dem Pausentee kamen wir dann deutlich besser ins Spiel und somit konnte die Torserie beginnen, sodass HSR ihr Torschuss auf die Torhüterin abklatschte und Ina diesen nur noch zum 4:2 reinschieben musste. In der 56.Minute erhöhte Andii mit einem gekonnten Weitschuss ins untere rechte Eck. Der Gegner kam nun fast gar nicht mehr zum Spielaufbau oder scheiterte direkt an unserer gut stehenden Verteidigung. Das Spiel fand also eher in der gegnerischen Hälfte statt. Langsam war es aber nochmal Zeit für ein Tor und so köpfte Lena den Ball einfach mal so nach einer hervorragenden Ecke von Vali ins Tor und es stand 6:2. Danach kamen Carina Horper für Astii Kill und Rieke Lemmen für Vali ins Match, um auch etwas Pokalluft zu schnappen. Kurz vor Schluss konnte Ina nach einem zweiten Abpraller des Balls von der Torhüterin das 7:2 erzielen. In der letzten Minute gab es dann noch eine Ecke für uns, die Andi perfekt auf Rieke Lemmen ausführte, welche gleich mal an ihrem Debütspiel für die DJK den Ball einnetzte. Somit war der Endstand des Spiels 8:2.
Fazit: ein tolles Ergebnis womit jeder nach der ersten Halbzeit wohl nicht gerechnet hätte, welches aber nach der zweiten Halbzeit mehr als verdient war. Im Viertelfinale wird uns dann ein Gegner aus der höheren Klasse erwarten. Aber bis dahin konzentrieren wir uns weiter auf die Meisterschaft, denn am Freitagabend geht es auswärts zum SV Dörbach, was sicherlich auch kein Zuckerschlecken wird.
Tschöö dann! #wardochnurpokal #hejaDJK #dankeHerrifürdenTeppich