Hallo liebe Sportsfreunde des Fußballs!
Nach einer sehr langen Pause melden wir uns endlich wieder zurück. Im ersten Spiel der neuen Saison 2020/2021 kam die SG Waldkönigen zu Besuch in Herri‘s Stadion.
Pünktlich startete das Spiel um 17:30 Uhr auf dem heiligen Rasen. Die ersten 13 Minuten verliefen recht ruhig. Beide Mannschaften hatten anfangs ein paar gute Chancen den Ball ins Tor zu bringen, haben sie aber jedoch nicht gut genug genutzt. Die 15. Minute hatte es jedoch in sich. Lena Wallenborn geht zum Kopfball hoch und stieß heftig mit einer Gegenspielerin zusammen. Beide fielen sofort zu Boden. Während die Spielerin der SG Waldkönigen „nur“ eine Beule erlitt, hatte es Lena deutlich schlimmer mit einer Platzwunde auf der Stirn erwischt. Uns war sofort klar: mit dem RTW ins Krankenhaus! Anne Philippe durfte nun ihren Platz einnehmen.
Nach dieser ca. 15 minütigen Unterbrechung ging es mit viel Druck und Elan weiter. Watzerath war klar am Drücker und belohnte sich in der 28. Minute mit dem ersten Tor von Anke Haas. Mit viel Ehrgeiz ging es Richtung zweites Tor. Dennoch versuchte Waldkönigen den Ausgleich zu machen, schafften es aber nicht, dank einer in Topform platzierten Keeperin Lisa Lenerz. Kurz vor der Halbzeitpause erzielte erneut Anke Haas das zweite Tor. Anschließend hatte auch Waldkönigen eine gute Position für einen Freistoß, der glücklicherweise knapp über die Latte ging. Es folgte der Abpfiff zur Pause.
Waldkönigen steht unter Druck, als beide Mannschaften zurück aufs Feld kommen. Die Abwehr von Watzerath hat in der Defensive ein paar Probleme und kommt nicht mehr raus. In der 60. Minute gab es eine gute Torchance für Waldkönigen. Auch in der 67. Minute versuchten die Damen aus Waldkönigen einen Treffer zu machen, ohne Erfolg. Kurz darauf ein weiteres starkes Foul und erneut liegen zwei Spielerin am Boden. Diesmal ist es von unsHelena Schulte – Rentrop. Es sieht für sie zunächstnicht gut aus und muss erstmal mit Krücken vom Platz gehen. Muss der RTW erneut ins Stadion kommen? Gott sei Dank nicht!
In der 74. Minute machte Ina Kandels das 3:0 für Watzerath. Nach einem Wechsel für Lea Hilgers kam Rieke Lemmen ins Spiel, fiel relativ schnell das 4:0 erneut durch Ina Kandels. Ein weiterer Wechsel fand zwischen Astrid Kill und Lea Mockels statt.
Im Großen und ganzem war es ein gutes Spiel, wobeiWatzerath als klarer und verdienter Sieger vom Platzging.
Wie unser Trainer zu sagen pflegt: „Das Siegerbier schmeckt immer am besten“ – und das tat es auch.Anschließend gingen wir als Mannschaft getreu unserem Motto nach: „Was du heute trinken kannst, musst du morgen nicht trinken.“
Nächstes Wochenende treten wir im Auswärtsspielgegen die FSG Kernscheid an und wollen uns den nächsten Sieg nach Hause holen…
Danke für’s Zuschauen, eure DJKW Damen